Leni Breymaier MdB,
Foto: Fionn Große
Ellwanger Bürgerinnen und Bürger profitieren vom Bundesförderprogramm „Weiße Flecken“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Leni Breymaier: „Für Ellwangen ist das Hochleistungsinternet ein wichtiger Standortfaktor. Mit der Bundesförderung werden unterversorgte Adressen mit Breitbandinternet erschlossen. Insgesamt geht es um Investitionen von 5,4 Millionen Euro. Durch das Bundesprogramm werden 50% getragen, in Aussicht stehen mit der Förderung des Landes bis zu 90%. Es ist gut, dass unsere Städte und Gemeinden das Programm so kräftig nutzen. Das ist in Zeiten der Pandemie auch ein Beitrag zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft und ein gutes Signal der Stadt die digitale Zukunft im Blick zu haben.“
Roderich Kiesewetter: „Die Stadt Ellwangen profitiert vom Förderprogramm „Weiße Flecken“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und erhält rund 2,7 Millionen Euro Bundesfördermittel. Ich habe die frohe Nachricht bereits an Oberbürgermeister Michael Dambacher übermittelt. Die Stadt hat einen wirklich super Förderantrag ausgearbeitet und kann nun einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft gehen.“
Oberbürgermeister Michael Dambacher begrüßt die Fördermittel des Bundes: „Wir freuen uns über die guten Nachrichten aus dem BMVI und hoffen, dass das Land die Co-Finanzierung aus dem landeseigenen Förderprogramm bald zur Verfügung stellt, um dem Ziel einer flächendeckenden glasfaserbasierten, schnellen Internetversorgung für Ellwangen und seine Ortschaften wieder einen großen Schritt näher zu kommen“