Bundespolitik
25.11.2019 in Bundespolitik
Gemeinsam sind wir #stärkeralsgewalt. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen startet heute die Initiative "Stärker als Gewalt". Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen.
Du kennst mehr als Du denkst.
21.11.2019 in Bundespolitik
Ich unterstütze diese wichtige Aktion, denn: Schweigen brechen heißt helfen! Mit dem #Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" können Betroffene ihr #schweigenbrechen - an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, barrierefrei und mehrsprachig.
19.11.2019 in Bundespolitik
Betriebsrentnerinnen und -rentner werden um insgesamt 1,2 Milliarden Euro jährlich entlastet. Mindestens 60 Prozent der Betriebsrentnerinnen und -rentner zahlen damit ab 2020 praktisch maximal den halben Beitragssatz, die weiteren 40 Prozent werden spürbar entlastet.
14.11.2019 in Bundespolitik
Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags mit den Stimmen der Regierungsparteien beschlossen. Damit hält die Regierung ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: der Solidaritätszuschlag (Soli) wird in einem ersten Schritt für rund 90 Prozent aller bisherigen Zahlerinnen und Zahler ab 2021 abgeschafft. Weitere 6,5 Prozent profitieren von der sogenannten Milderungszone, in der der Soli zukünftig nur zum Teil zu zahlen sein wird.
09.12.2019, 09:00 Uhr - 20.12.2019, 21:00 Uhr Sitzungswoche des Deutschen Bundestages
Bundestag, Berlin