22.03.2021 in Bundespolitik
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind deutschlandweite Aktionswochen der Solidarität mit den Opfern und unterstützen die Gegnerinnen und Gegner von Rassismus und Diskriminierung.
Diese finden jährlich um den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus, statt.
Ob NSU, Black Lives Matter, #MeTwo, Kassel, Hanau und Halle oder rassistische Äußerungen im Parlament: Rassismus ist keine Randerscheinung. Rassismus ist leider allgegenwärtig. Rassistische und menschenfeindliche Einstellungen existieren mitten in unserer Gesellschaft. Und auch rassistische Gewalt hat eine erschreckende Kontinuität in Deutschland. Dagegen müssen wir kämpfen, Tag für Tag, 365 Tage im Jahr.
22.03.2021 in Bundespolitik
Vor 110 Jahren - am 19. März 1911 - fand in Deutschland und vier weiteren Ländern der erste Internationale Frauentag statt.
Damals, 1911, gingen die Frauen auf die Straßen, um auch das Wahlrecht zu erhalten - mit Erfolg. 1918 wurde es eingeführt. Und auch wenn wir in den letzten 110 Jahren an vielen Stellen für mehr Gleichberechtigung sorgen konnten, so sind wir noch lange nicht am Ziel.
17.03.2021 in Bundespolitik
Aufgrund der Corona-Krise sehen sich viele kleine und mittlere Unternehmen dazu gezwungen, auf die Ausbildung zu verzichten. Das müssen wir unbedingt verhindern!
Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb haben wir für sie heute im Kabinett einen weiteren Schutzschirm auf den Weg gebracht: Die Ausbildungsprämien werden verdoppelt und noch mehr Unternehmen können diese Unterstützung in Anspruch nehmen. Unser Signal ist ganz deutlich: Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz!
17.03.2021 in Wahlkreis
Seit dem 13. März 2021 können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal wöchentlich kostenlos testen lassen.
Eine Übersicht über die Testzentren und Apotheken, in denen kostenlose Corona-Schnelltests (Antigentests) im Ostabkreis durchgeführt werden, sind hier aufgelistet.
Hinweis: Für jeden Test ist ein Termin nötig!
16.03.2021 in Aktuelles
Vom 15. bis zum 26. März findet die 65. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission (FRK) erstmals virtuell statt. Die FRK ist das zentrale Beratungsgremium der Vereinten Nationen im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Kommission erarbeitet Empfehlungen und Berichte, um die Frauenrechte in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales und Bildung zu fördern. In New York kommt die internationale Gemeinschaft jährlich zu einer zweiwöchigen Sitzung der Frauenrechtskommission zusammen.
19.04.2021, 09:00 Uhr - 23.04.2021, 21:00 Uhr Sitzungswoche des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag, Berlin
19.04.2021, 14:00 Uhr - 15:45 Uhr Öffentliche Anhörung: Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hybrid
19.04.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Landesgruppe BaWü
Online
20.04.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr AG Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Online
21.04.2021, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hybrid