Wahlkreis
Um sich über die Arbeit des Hospizdienstes auszutauschen, traf sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier vergangene Woche mit den beiden Vorsitzenden des Aalener Hospizdienstes e.V., Xaver Stark und Erich Haller. "Der Verein organisiert sich im Haupt- und im Ehrenamt. Wir betreuen schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen. In den Pflegeheimen, im Krankenhaus und zu Hause", berichtete Erich Haller der Abgeordneten über die Arbeit des Vereins.
Gute Nachrichten haben diese Tage die Gemeinden Adelmannsfelden, Stödtlen und Kirchheim am Ries erhalten. Alle drei Kommunen profitieren durch ein Förderprogramm des Bundes, bei dem die Gemeinden in die Erschließung von unterversorgten Adressen beim Breitbandausbau investieren. Insgesamt werden knapp 30 Kilometer neues Glasfaserkabel verbaut. Die zukünftige Versorgung in den neuen Gebieten beträgt mindestens 1 Gigabit/s.
Beim Bürgermeister von Kirchheim am Ries, Danyel Atalay, machte die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier jüngst ihren Antrittsbesuch und tauschte sich mit ihm über bundes- und kommunalpolitische Themen aus. „Ich wurde sehr herzlich in der Gemeinde aufgenommen und freue mich darüber, die Projekte zügig anzugehen, die ich mit dem Gemeinderat und der Verwaltung in den nächsten Jahren in Kirchheim entwickeln und umsetzen kann“, so Atalay.
Es gehe unter anderem um die Sicherung der medizinischen Versorgung, das komplexe Thema Breitbandausbau, aber auch um die konkrete Entwicklung der neuen Ortsmitte. Kleine und finanzschwache Gemeinden im ländlichen Raum seien auf die Förderprogramme durch Bund und Land angewiesen, unterstrich der Bürgermeister und bat darum, bei Gesetzesvorhaben auf die praktische Umsetzung zu achten und langfristige Ziele in den Blick zu nehmen.